Logo Paddock-Easy-Ground

„Ich lade Sie ein, sich unsere informativen Seiten anzuschauen.

Ich zeige Ihnen, wie Sie die Flächen für Ihre Pferde gut und günstig befestigen können“

Nahaufnahme eines Pferdeauges.

Tel.: 0173-5234258

Jutta Heidenreich, Friedenstr. 6, 97268 Kirchheim, Tel.: 0172-4933869

Anlegen eines Reitplatzes (ca. 25 x 35 m) in Sparvariante

Die Fläche liegt ziemlich hoch gelegen und hat ein leichtes Gefälle, entwässert deshalb gut. Aus diesem Grund haben wir es gewagt, den Platz ohne Tragschicht in Sparvariante zu bauen.


Nachdem der größere Bewuchs entfernt war, wurde die Fläche mit einer Bodenfräse bearbeitet, d.h. glatt gezogen und gleichzeitig Gras mit Wurzeln ausgerissen.

Hier wird der Graben für das PEG gezogen.

Zwei Lagen PEG liegen bereits und werden provisorisch befestigt (eingegraben).

Das Zusammennähen mit der Sacknähmaschine geht wirklich einfach und schnell.

Die komplette Fläche ist mit PEG ausgelegt. Das Verlegen und Zusammennähen mit vier Personen dauerte ca. 4 – 5 Stunden.

Die Reitplatzspäne werden vom Sägewerk geliefert und auf ca. 15 – 20 cm Höhe verteilt. Der Lkw kann sogar vorsichtig auf das PEG fahren (sehr stabil). Nur Lenkbewegungen müssen vermieden werden, weil sonst das PEG wieder verzogen würde.

Der fertige Reitplatz.

Fazit:
Der Platz wurde im August 2005 angelegt. Mit der Abgabe einer Projektbeschreibung habe ich bewusst bis Januar 2006 gewartet, weil ich erst sehen wollte, ob der Reitplatz praxistauglich und auch in der ungünstigen Jahreszeit mit viel Regen zu benutzen ist.
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht: Der Service (schnelle Lieferung, gute Beratung, einfache Kaufabwicklung, das Leihen der Sacknähmaschine) stimmt und auch das Ergebnis. Der Reitplatz ist zu jeder Zeit gut zu bereiten.

Zurück zur Projektübersicht

© 2010-22 Paddock-Easy-Ground | CMS by Google Ads Agentur SEM-Kiel | Datenschutz | Impressum